06. 07. 2021
Große Aktiengesellschaften haben auch Probleme auf dem Finanzmarkt!
Sechs Monate nach dem Ausschluss aus dem S&P 500 Index legten die Aktien von Apartment Investment and Management um 65,5 Prozent zu, während die Aktie des Unternehmens Tesla, welches geschafft hat, das Unternehmen Apartment Investment and Management vom Index zu verdrängen, um 10,7 Prozent an Wert verlor.
Sechs Monate sind vergangen, seit Tesla in den S&P 500 Index aufgenommen wurde. Am 21. Dezember 2020 verdrängte der Hersteller von Elektroautos Apartment Investment and Management, einen Real Estate Investment Trust (REIT), aus dem Index. Allerdings hat die Aktie von Apartment Investment and Management in dieser Zeit eine viel bessere Dynamik gezeigt als die von Tesla.
Die Expertenanalyse zeigt…
Nach den von den Experten gesammelten Daten bleiben die Aktien eines Unternehmens in den ersten sechs Monaten nach der Aufnahme in den Index in ihrer Dynamik im Durchschnitt um 14 Prozent hinter den Aktien des Unternehmens zurück, das ersetzt wird. Dieser Abstand vergrößert sich auf 20 Prozent, wenn man einen Vergleich ein Jahr nach der Neugewichtung des Index vornimmt. Tesla ist ein Paradebeispiel für dieses Muster, wie ein von Bloomberg zitierter Bericht zeigt.
Die Autoren der Studie führen das Phänomen darauf zurück, dass in den Indizes Unternehmen enthalten sind, deren Aktien zuvor stark im Wert gestiegen sind. Die Tesla-Aktie legte im Jahr 2020 um das 8,4-fache zu, wobei der größte Teil dieses Wachstums auf die Erwartung zurückzuführen ist, dass der Elektroautohersteller in den S&P 500 Index aufgenommen wurde. Nach dem Erreichen des Höchststandes von 900,13 US-Dollar am 25. Februar 2021 fiel die Aktie des Unternehmens um 23,5 Prozent und schloss am 28. Juni bei 688,72 US-Dollar pro Aktie. Infolgedessen verringerte sich die Kapitalisierung von Tesla um ca. 200 Mrd. US-Dollar und wurde zur größten Belastung für den S&P 500 Index seit Anfang 2021.

Was heißt das für Investoren?
Für Investoren hat der Wertverlust der Tesla-Aktie oder anderen vergleichbaren Unternehmen eine Chance, um in den Markt einzusteigen und die Aktie zu einem niedrigen Preis einkaufen zu können. Es kann sicherlich davon ausgegangen werden, dass die Tesla-Aktie wieder im Wert steigen wird, denn das Riesenunternehmen vom Gründer Elon Musk arbeitet stets daran neue Technologien für Elektroautos zu entwickeln und auch kommen neue Tesla Modelle auf den Markt. Somit lohnt es sich bei solchen perspektiven Unternehmen wie Tesla, in die Aktie zu investieren, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt.
Doch wo sollten Sie in Aktien investieren? Das ist die Frage, die sich viele Anleger stellen, die nicht gleich an die Börse gehen möchten, sondern viel lieber von Zuhause aus handeln wollen. In erster Linie ist es wichtig, dass man einen zuverlässigen und professionellen Online-Broker findet. Roimax ist ein solcher Broker, der über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet „Online-Trading“ verfügt und stets bei Fragen mit einem kompetenten Kundensupport zur Seite steht. Die Homepage des Brokers wurde übersichtlich gestalten und so wird ganz bestimmt jeder Händler gut auf der Webseite zurechtkommen. Bei Roimax stehen die Nutzer immer an erster Stelle, damit das Handelserlebnis immer auf dem Höhepunkt bleibt!
